©iStock.com courtneyk News Meldungen Behörden Dienststellen Kampagnenteam Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu den Angeboten und Aktivitäten rund um die „mission E“ des Landes – seien es zentrale Aktivitäten des Kampagnenteams oder lokale Aktionen in einzelnen Behörden und Dienststellen. Aktuelle Blogbeiträge News zur Kampagne iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 04.03.2025 | Start der Umfrage 2025 04. März 2025 Wie lüften Sie im Winter? Wann machen Sie das Licht aus? Teilen Sie uns jetzt mit, welche Energiespartipps Sie im Büro und zuhause bereits umsetzen, und lassen Sie sich inspirieren, was noch alles möglich ist. Philip Lehmann/NRW.Energy4Climate Blog-Artikel 25.02.2025 | Interview ohne Worte 25. Februar 2025 Marcel Grümmer engagiert sich im Verwaltungsgericht Aachen für den Klimaschutz – noch, denn in wenigen Tagen geht er in den Ruhestand. Grund genug, ihn vorher noch zum pantomimischen Interview zu treffen. Pixabay/Goumbik Blog-Artikel 02.01.2025 | Die beliebtesten Blogbeiträge 02. Januar 2025 Die Kampagnen-Website der „mission E“ ist nun seit 20 Monaten online. Bei der Auswertung der Website-Statistik 2024 lautete eine der interessantesten Fragen: Welche Blogbeiträge wurden am häufigsten gelesen? Pixabay/qimono Blog-Artikel 09.12.2024 | Freiwillige Behörden gesucht 09. Dezember 2024 Das Kampagnenteam hat für die Behörden, die an der „mission E“ teilnehmen, eine Checkliste entwickelt. Der besondere Clou: Für jede Aktivität im Rahmen der Nutzersensibilisierung vor Ort gibt es Punkte. Nun steht die Testphase mit freiwilligen Behörden an. Unsplash Sabri Tuzcu Blog-Artikel 04.12.2024 | Gemeinsame Fotocollage 04. Dezember 2024 Wie dekorieren Sie Ihr Homeoffice, das Treppenhaus oder die Teeküche im Büro, um auch beim Arbeiten in Adventsstimmung zu bleiben? Wir möchten es wissen. Pixabay/wal_172619 Blog-Artikel 27.11.2024 | Adventskalender der „mission E“ 27. November 2024 Nächste Woche startet der Adventskalender, den das Kampagnenteam der „mission E“ in diesem Jahr erstmals zur Verfügung stellt. NRW.Energy4Climate/Tom Küster Blog-Artikel 13.11.2024 | Startschuss der „mission E“ im MLV 13. November 2024 Am 31. Oktober gab Staatssekretär Dr. Martin Berges den offiziellen Startschuss für die „mission E“ im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV). Michael Hülsenbusch, Abteilungsleiter IV, moderierte den kurzweiligen Auftakt. iStock.com KE ZHUANG Blog-Artikel 30.10.2024 | Auftaktveranstaltung KliX3 30. Oktober 2024 Über 25 Beschäftigte aus der Landesverwaltung NRW haben sich beim Auftakt des Forschungsprojekts KliX3 zusammengefunden, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen. iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 17.10.2024 | Ein ausgeprägtes Energiebewusstsein 17. Oktober 2024 Die beeindruckenden Ergebnisse unserer ersten Online-Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der Landesverwaltung NRW liegen vor. Hier sind die Zahlen, Daten und Diagramme. Generalstaatsanwaltschaft Köln Blog-Artikel 14.10.2024 | Infotag der Generalstaatsanwaltschaft Köln 14. Oktober 2024 Zum Auftakt der „mission E“ in der Generalstaatsanwaltschaft Köln fand am 11. September ein kurzweiliger Informationstag für die Beschäftigten statt. Pixabay Pexels Blog-Artikel 24.09.2024 | KliX3 – unser Jahreshighlight 2024 24. September 2024 Wir laden alle Beschäftigten der Landesverwaltung herzlich ein, an KliX3 teilzunehmen – einem bundesweiten Forschungsprojekt mit praktischem Nutzen für die Teilnehmenden. iStock/Olga_Gavrilova Blog-Artikel 19.09.2024 | Jetzt abonnieren: Newsletter „Update“ 19. September 2024 Immer up-to-date: Abonnieren Sie unseren neuen, quartalsweise erscheinenden Newsletter, wenn Sie sich für die „mission E“ interessieren und die Kampagne in Ihrer Behörde umsetzen (möchten). Pixabay/KRiemer Blog-Artikel 29.08.2024 | Manöverkritik zum Pilot-Workshop 29. August 2024 Gestern fand für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der „mission E“ in den Landesbehörden erstmals der Workshop zu Aktionen vor Ort statt – und die Teilnehmer-Feedbacks sind extrem erfreulich. Pixabay/Hockulus Blog-Artikel 12.08.2024 | Dankeschön für den 1.000sten Download 12. August 2024 Am vergangenen Freitag hat eine Besucherin oder ein Besucher die 1.000ste Datei seit dem Launch der Website heruntergeladen – ein Download, über den wir uns ganz besonders freuen. iStock.com sanjeri Blog-Artikel 05.08.2024 | Aktionen vor Ort 05. August 2024 In dem neuen Online-Workshop „Aktionstage und Aktionswochen vor Ort“ entwickeln die Teilnehmenden individuelle Konzepte für Aktionen der Nutzersensibilisierung in den Behörden. Pixabay/This_is_engineering Blog-Artikel 30.07.2024 | Klimaschutz im Dialog 30. Juli 2024 Am 11. September findet ein dreistündiger Online-Workshop zur erfolgreichen Klimakommunikation statt – mit Impulsen aus der Umweltpsychologie und einem praktischen Übungsteil. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Pixabay/grass27 Blog-Artikel 17.07.2024 | Bilderpool für die Landesbehörden 17. Juli 2024 „Bild schlägt Text“ – deshalb hat das Kampagnenteam der „mission E“ für die Landesbehörden einen kostenfreien Bilderpool zu Energie- und Klimaschutzthemen zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein! Pixabay StockSnap Blog-Artikel 08.07.2024 | Vortragsreihe im Finanzressort 08. Juli 2024 Das Finanzministerium NRW hat für die Beschäftigten der Finanzverwaltung eine Vortragsreihe zum Stromsparen im Homeoffice angeboten. Diese Reihe, initiiert vom Kampagnenteam der „mission E“ und durchgeführt von der VZ NRW, war „ein voller Erfolg“. iStock/South_agency Blog-Artikel 02.07.2024 | Gemeinsam ans Ziel 02. Juli 2024 Das Pendlerportal für die Beschäftigten der Landesverwaltung NRW vermittelt Fahrgemeinschaften. Seit dem Start dieses Angebots konnten die Nutzer bereits über 24.600 Tonnen CO2 einsparen. Nun präsentiert sich das Portal mit neuen Funktionen und im neuen Look. iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 20.06.2024 | Umfrage: Dankeschön fürs Mitmachen! 20. Juni 2024 Wir bedanken uns bei den 3.200 Beschäftigten der Landesverwaltung, die an unserer Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in Haushalt und Büro teilgenommen haben. Heute gibt’s erste Ergebnisse. NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 24.05.2024 | Impressionen vom Netzwerktreffen 24. Mai 2024 Am 23. Mai fand im „Schlösschen“ der Bezirksregierung Düsseldorf das 2. Netzwerktreffen der Mitstreiterinnen und Mitstreiter der „mission E“ des Landes statt. Wir haben die Fotos. Pixabay/MrsBrown Blog-Artikel 25.04.2024 | Netzwerktreffen am 23. Mai 25. April 2024 Das nächste Netzwerktreffen der „mission E“ des Landes findet am 23. Mai als Präsenzveranstaltung in unmittelbarer Rheinnähe statt – im „Schlösschen“ der Bezirksregierung Düsseldorf. Wir freuen uns über jede Anmeldung. iStock/g-stockstudio Blog-Artikel 22.04.2024 | Digitale Broschüre „Auszeit!“ 22. April 2024 Lust, die „zweite Miete“ zu senken? Unsere neue Broschüre „Auszeit!“ enthält vielfältige Tipps, um die Energieverbräuche und Energiekosten zu reduzieren – im Haushalt und im Büro, ganz ohne Komforteinbußen. Pixabay/StockSnap Blog-Artikel 15.04.2024 | Die „mission E“ im Podcast 15. April 2024 Für die aktuelle Folge des FAH-Podcasts „Flurfunk aus Herne“ hat Gastgeber Wolfgang Patz Judith Geusen und Rocco Rossinelli vom Kampagnenteam der „mission E“ eingeladen. Ihr Talkthema: die klimaneutrale Verwaltung. iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 02.04.2024 | Umfrage: Teilnahmeschluss am 12. April 02. April 2024 Alle Beschäftigten der Landesverwaltung NRW sind herzlich eingeladen, bis zum 12. April an der verwaltungsweiten Online-Umfrage zum Energieverhalten in Haushalt und Büro teilzunehmen. Pixabay/JillWellington Blog-Artikel 28.03.2024 | Frohe Ostern! 28. März 2024 Von Aachen bis Wuppertal, von Arnsberg bis Xanten und von Altena bis Zülpich – das Kampagnenteam der „mission E“ wünscht allen Beschäftigten des Landes NRW ein frohes Osterfest. Pixabay/Janvanbizar Blog-Artikel 14.03.2024 | Kostenfreies Handbuch der Umweltpsychologie 14. März 2024 Das Handbuch „Psychologie im Umweltschutz“ erklärt mithilfe eines gut nachvollziehbaren psychologischen Modells, wie sich nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern lässt. iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 01.03.2024 | Start der Umfrage 01. März 2024 Wie lüften Sie im Winter? Wann machen Sie das Licht aus? Teilen Sie uns jetzt mit, welche Energiespartipps Sie bereits im Büro und zuhause umsetzen, und lassen Sie sich inspirieren, was noch alles möglich ist. iStock.com pixelfit Blog-Artikel 15.02.2024 | Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW 15. Februar 2024 Im Rahmen der „mission E“ des Landes haben NRW.Energy4Climate und die Verbraucherzentrale NRW eine landesweite Kooperation vereinbart. iStock.com indukas Blog-Artikel 25.01.2024 | Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck? 25. Januar 2024 Für all diejenigen, die wissen möchten, wie groß ihr persönlicher CO2-Fußabdruck ist, hat das Kampagnenteam einen CO2-Rechner online gestellt. Der Schnellcheck dieses Rechners gibt bereits nach wenigen Klicks Antworten. iStock/DNY59 Blog-Artikel 15.01.2024 | Stromfresser entlarven 15. Januar 2024 Die „mission E“ startet mit einem neuen Service ins neue Jahr: Ab sofort können die Behörden und Dienststellen des Landes beim Kampagnenteam Strommessgeräte bestellen, um sie an ihre Beschäftigten zu verleihen. Pixabay/Ralphs_Fotos Blog-Artikel 05.01.2024 | Was steuert unser Verhalten? 05. Januar 2024 Fällen wir Kopf- oder Bauchentscheidungen? Folgen wir dem Verstand oder unseren Gefühlen? Was motiviert uns zum Handeln? Und inwiefern betreffen diese Fragen die „mission E“? Pixabay/Hockulus Blog-Artikel 02.01.2024 | Die beliebtesten Blogbeiträge 2023 02. Januar 2024 Bei der Auswertung der Statistik 2023 dieser Kampagnen-Website lautete eine der interessantesten Fragen: Welche Blogbeiträge wurden von den Besucherinnen und Besuchern am häufigsten gelesen? Pixabay/wal_172619 Blog-Artikel 20.12.2023 | Fröhliche Weihnachten! 20. Dezember 2023 Von Aachen bis Warendorf, von Arnsberg bis Witten und von Altena bis Warburg – das Kampagnenteam der „mission E“ wünscht allen Beschäftigten des Landes NRW frohe Festtage. iStock.com PPAMPicture Blog-Artikel 11.12.2023 | Warum Menschen Energie verschwenden 11. Dezember 2023 Was ist der häufigste Grund für die Energieverschwendung am Arbeitsplatz? Und stimmt es, dass sich die Menschen nur zuhause energiebewusst verhalten, weil sie dort die Energiekosten selber zahlen? Blog-Artikel 08.09.2023 | Testimonials der „mission E“ gesucht 08. September 2023 A. Koenig vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW gehört zu den ersten zehn Botschafterinnen und Botschaftern, die der „mission E“ des Landes ein Gesicht geben. iStock.com courtneyk Blog-Artikel 30.08.2023 | Veranstaltungsangebote für Behörden 30. August 2023 Für die Behörden der Landesverwaltung NRW hat das Kampagnenteam ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate zur „mission E“ und zum Thema der Nutzersensibilisierung entwickelt. Unsplash Debby Hudson Blog-Artikel 15.08.2023 | 26 interaktive Intranet-Energiespartipps 15. August 2023 „Toll gemacht“ und „überzeugend gestaltet“ – die 26 Intranet-Energiespartipps für die Behörden der Landesverwaltung kommen eher unkonventionell daher, die ersten Rückmeldungen aus den Redaktionen sind aber sehr positiv. Pixabay ulleo Blog-Artikel 19.07.2023 | Digitales Kompendium der „mission E“ 19. Juli 2023 Das Kampagnenteam hat jüngst das digitale Kompendium „Faktor Mensch“ fertiggestellt – ein Praxishandbuch mit umfassendem Hintergrundwissen und vielfältigen Erfahrungen zur Nutzersensibilisierung. iStock.com RossHelen Blog-Artikel 30.06.2023 | Energiefachliches Pilotwebinar 30. Juni 2023 Am 29. Juni fand das energiefachliche Pilotwebinar für die Behörden des Landes statt, die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind überaus erfreulich. Judith Geusen Blog-Artikel 23.06.2023 | Lokale Auftaktveranstaltungen 23. Juni 2023 Die ersten Multiplikatoren-Teams sind schon unterwegs und haben bereits erste eigene Auftaktveranstaltungen in Ihren Behörden und Dienststellen durchgeführt. NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 11.05.2023 | Impressionen vom Auftakt der „mission E“ 11. Mai 2023 Hier finden Sie Fotoimpressionen vom gestrigen „Meet & Greet“ zum Auftakt der „mission E“ des Landes – mit Ministerin Mona Neubaur und rund 100 Gästen aus der Landesverwaltung. NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 10.05.2023 | Auftakt der „mission E“ 10. Mai 2023 Ministerin Neubaur: Wir nutzen Energiesparpotenziale und gehen weitere Schritte auf dem Weg zur klimaneutralen Landesverwaltung Judith Geusen Blog-Artikel 14.02.2023 | Pilotseminar für das Fachpersonal des BLB NRW 14. Februar 2023 Das didaktische Fazit des Pilotseminars „Psychologie der Nutzersensibilisierung“ für Objekt- und Gebäudemanagerinnen und -manager des BLB NRW ist erfreulich.
iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 04.03.2025 | Start der Umfrage 2025 04. März 2025 Wie lüften Sie im Winter? Wann machen Sie das Licht aus? Teilen Sie uns jetzt mit, welche Energiespartipps Sie im Büro und zuhause bereits umsetzen, und lassen Sie sich inspirieren, was noch alles möglich ist.
Philip Lehmann/NRW.Energy4Climate Blog-Artikel 25.02.2025 | Interview ohne Worte 25. Februar 2025 Marcel Grümmer engagiert sich im Verwaltungsgericht Aachen für den Klimaschutz – noch, denn in wenigen Tagen geht er in den Ruhestand. Grund genug, ihn vorher noch zum pantomimischen Interview zu treffen.
Pixabay/Goumbik Blog-Artikel 02.01.2025 | Die beliebtesten Blogbeiträge 02. Januar 2025 Die Kampagnen-Website der „mission E“ ist nun seit 20 Monaten online. Bei der Auswertung der Website-Statistik 2024 lautete eine der interessantesten Fragen: Welche Blogbeiträge wurden am häufigsten gelesen?
Pixabay/qimono Blog-Artikel 09.12.2024 | Freiwillige Behörden gesucht 09. Dezember 2024 Das Kampagnenteam hat für die Behörden, die an der „mission E“ teilnehmen, eine Checkliste entwickelt. Der besondere Clou: Für jede Aktivität im Rahmen der Nutzersensibilisierung vor Ort gibt es Punkte. Nun steht die Testphase mit freiwilligen Behörden an.
Unsplash Sabri Tuzcu Blog-Artikel 04.12.2024 | Gemeinsame Fotocollage 04. Dezember 2024 Wie dekorieren Sie Ihr Homeoffice, das Treppenhaus oder die Teeküche im Büro, um auch beim Arbeiten in Adventsstimmung zu bleiben? Wir möchten es wissen.
Pixabay/wal_172619 Blog-Artikel 27.11.2024 | Adventskalender der „mission E“ 27. November 2024 Nächste Woche startet der Adventskalender, den das Kampagnenteam der „mission E“ in diesem Jahr erstmals zur Verfügung stellt.
NRW.Energy4Climate/Tom Küster Blog-Artikel 13.11.2024 | Startschuss der „mission E“ im MLV 13. November 2024 Am 31. Oktober gab Staatssekretär Dr. Martin Berges den offiziellen Startschuss für die „mission E“ im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV). Michael Hülsenbusch, Abteilungsleiter IV, moderierte den kurzweiligen Auftakt.
iStock.com KE ZHUANG Blog-Artikel 30.10.2024 | Auftaktveranstaltung KliX3 30. Oktober 2024 Über 25 Beschäftigte aus der Landesverwaltung NRW haben sich beim Auftakt des Forschungsprojekts KliX3 zusammengefunden, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen.
iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 17.10.2024 | Ein ausgeprägtes Energiebewusstsein 17. Oktober 2024 Die beeindruckenden Ergebnisse unserer ersten Online-Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der Landesverwaltung NRW liegen vor. Hier sind die Zahlen, Daten und Diagramme.
Generalstaatsanwaltschaft Köln Blog-Artikel 14.10.2024 | Infotag der Generalstaatsanwaltschaft Köln 14. Oktober 2024 Zum Auftakt der „mission E“ in der Generalstaatsanwaltschaft Köln fand am 11. September ein kurzweiliger Informationstag für die Beschäftigten statt.
Pixabay Pexels Blog-Artikel 24.09.2024 | KliX3 – unser Jahreshighlight 2024 24. September 2024 Wir laden alle Beschäftigten der Landesverwaltung herzlich ein, an KliX3 teilzunehmen – einem bundesweiten Forschungsprojekt mit praktischem Nutzen für die Teilnehmenden.
iStock/Olga_Gavrilova Blog-Artikel 19.09.2024 | Jetzt abonnieren: Newsletter „Update“ 19. September 2024 Immer up-to-date: Abonnieren Sie unseren neuen, quartalsweise erscheinenden Newsletter, wenn Sie sich für die „mission E“ interessieren und die Kampagne in Ihrer Behörde umsetzen (möchten).
Pixabay/KRiemer Blog-Artikel 29.08.2024 | Manöverkritik zum Pilot-Workshop 29. August 2024 Gestern fand für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der „mission E“ in den Landesbehörden erstmals der Workshop zu Aktionen vor Ort statt – und die Teilnehmer-Feedbacks sind extrem erfreulich.
Pixabay/Hockulus Blog-Artikel 12.08.2024 | Dankeschön für den 1.000sten Download 12. August 2024 Am vergangenen Freitag hat eine Besucherin oder ein Besucher die 1.000ste Datei seit dem Launch der Website heruntergeladen – ein Download, über den wir uns ganz besonders freuen.
iStock.com sanjeri Blog-Artikel 05.08.2024 | Aktionen vor Ort 05. August 2024 In dem neuen Online-Workshop „Aktionstage und Aktionswochen vor Ort“ entwickeln die Teilnehmenden individuelle Konzepte für Aktionen der Nutzersensibilisierung in den Behörden.
Pixabay/This_is_engineering Blog-Artikel 30.07.2024 | Klimaschutz im Dialog 30. Juli 2024 Am 11. September findet ein dreistündiger Online-Workshop zur erfolgreichen Klimakommunikation statt – mit Impulsen aus der Umweltpsychologie und einem praktischen Übungsteil. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Pixabay/grass27 Blog-Artikel 17.07.2024 | Bilderpool für die Landesbehörden 17. Juli 2024 „Bild schlägt Text“ – deshalb hat das Kampagnenteam der „mission E“ für die Landesbehörden einen kostenfreien Bilderpool zu Energie- und Klimaschutzthemen zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein!
Pixabay StockSnap Blog-Artikel 08.07.2024 | Vortragsreihe im Finanzressort 08. Juli 2024 Das Finanzministerium NRW hat für die Beschäftigten der Finanzverwaltung eine Vortragsreihe zum Stromsparen im Homeoffice angeboten. Diese Reihe, initiiert vom Kampagnenteam der „mission E“ und durchgeführt von der VZ NRW, war „ein voller Erfolg“.
iStock/South_agency Blog-Artikel 02.07.2024 | Gemeinsam ans Ziel 02. Juli 2024 Das Pendlerportal für die Beschäftigten der Landesverwaltung NRW vermittelt Fahrgemeinschaften. Seit dem Start dieses Angebots konnten die Nutzer bereits über 24.600 Tonnen CO2 einsparen. Nun präsentiert sich das Portal mit neuen Funktionen und im neuen Look.
iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 20.06.2024 | Umfrage: Dankeschön fürs Mitmachen! 20. Juni 2024 Wir bedanken uns bei den 3.200 Beschäftigten der Landesverwaltung, die an unserer Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in Haushalt und Büro teilgenommen haben. Heute gibt’s erste Ergebnisse.
NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 24.05.2024 | Impressionen vom Netzwerktreffen 24. Mai 2024 Am 23. Mai fand im „Schlösschen“ der Bezirksregierung Düsseldorf das 2. Netzwerktreffen der Mitstreiterinnen und Mitstreiter der „mission E“ des Landes statt. Wir haben die Fotos.
Pixabay/MrsBrown Blog-Artikel 25.04.2024 | Netzwerktreffen am 23. Mai 25. April 2024 Das nächste Netzwerktreffen der „mission E“ des Landes findet am 23. Mai als Präsenzveranstaltung in unmittelbarer Rheinnähe statt – im „Schlösschen“ der Bezirksregierung Düsseldorf. Wir freuen uns über jede Anmeldung.
iStock/g-stockstudio Blog-Artikel 22.04.2024 | Digitale Broschüre „Auszeit!“ 22. April 2024 Lust, die „zweite Miete“ zu senken? Unsere neue Broschüre „Auszeit!“ enthält vielfältige Tipps, um die Energieverbräuche und Energiekosten zu reduzieren – im Haushalt und im Büro, ganz ohne Komforteinbußen.
Pixabay/StockSnap Blog-Artikel 15.04.2024 | Die „mission E“ im Podcast 15. April 2024 Für die aktuelle Folge des FAH-Podcasts „Flurfunk aus Herne“ hat Gastgeber Wolfgang Patz Judith Geusen und Rocco Rossinelli vom Kampagnenteam der „mission E“ eingeladen. Ihr Talkthema: die klimaneutrale Verwaltung.
iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 02.04.2024 | Umfrage: Teilnahmeschluss am 12. April 02. April 2024 Alle Beschäftigten der Landesverwaltung NRW sind herzlich eingeladen, bis zum 12. April an der verwaltungsweiten Online-Umfrage zum Energieverhalten in Haushalt und Büro teilzunehmen.
Pixabay/JillWellington Blog-Artikel 28.03.2024 | Frohe Ostern! 28. März 2024 Von Aachen bis Wuppertal, von Arnsberg bis Xanten und von Altena bis Zülpich – das Kampagnenteam der „mission E“ wünscht allen Beschäftigten des Landes NRW ein frohes Osterfest.
Pixabay/Janvanbizar Blog-Artikel 14.03.2024 | Kostenfreies Handbuch der Umweltpsychologie 14. März 2024 Das Handbuch „Psychologie im Umweltschutz“ erklärt mithilfe eines gut nachvollziehbaren psychologischen Modells, wie sich nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern lässt.
iStock.com Mihajlo Maricic Blog-Artikel 01.03.2024 | Start der Umfrage 01. März 2024 Wie lüften Sie im Winter? Wann machen Sie das Licht aus? Teilen Sie uns jetzt mit, welche Energiespartipps Sie bereits im Büro und zuhause umsetzen, und lassen Sie sich inspirieren, was noch alles möglich ist.
iStock.com pixelfit Blog-Artikel 15.02.2024 | Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW 15. Februar 2024 Im Rahmen der „mission E“ des Landes haben NRW.Energy4Climate und die Verbraucherzentrale NRW eine landesweite Kooperation vereinbart.
iStock.com indukas Blog-Artikel 25.01.2024 | Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck? 25. Januar 2024 Für all diejenigen, die wissen möchten, wie groß ihr persönlicher CO2-Fußabdruck ist, hat das Kampagnenteam einen CO2-Rechner online gestellt. Der Schnellcheck dieses Rechners gibt bereits nach wenigen Klicks Antworten.
iStock/DNY59 Blog-Artikel 15.01.2024 | Stromfresser entlarven 15. Januar 2024 Die „mission E“ startet mit einem neuen Service ins neue Jahr: Ab sofort können die Behörden und Dienststellen des Landes beim Kampagnenteam Strommessgeräte bestellen, um sie an ihre Beschäftigten zu verleihen.
Pixabay/Ralphs_Fotos Blog-Artikel 05.01.2024 | Was steuert unser Verhalten? 05. Januar 2024 Fällen wir Kopf- oder Bauchentscheidungen? Folgen wir dem Verstand oder unseren Gefühlen? Was motiviert uns zum Handeln? Und inwiefern betreffen diese Fragen die „mission E“?
Pixabay/Hockulus Blog-Artikel 02.01.2024 | Die beliebtesten Blogbeiträge 2023 02. Januar 2024 Bei der Auswertung der Statistik 2023 dieser Kampagnen-Website lautete eine der interessantesten Fragen: Welche Blogbeiträge wurden von den Besucherinnen und Besuchern am häufigsten gelesen?
Pixabay/wal_172619 Blog-Artikel 20.12.2023 | Fröhliche Weihnachten! 20. Dezember 2023 Von Aachen bis Warendorf, von Arnsberg bis Witten und von Altena bis Warburg – das Kampagnenteam der „mission E“ wünscht allen Beschäftigten des Landes NRW frohe Festtage.
iStock.com PPAMPicture Blog-Artikel 11.12.2023 | Warum Menschen Energie verschwenden 11. Dezember 2023 Was ist der häufigste Grund für die Energieverschwendung am Arbeitsplatz? Und stimmt es, dass sich die Menschen nur zuhause energiebewusst verhalten, weil sie dort die Energiekosten selber zahlen?
Blog-Artikel 08.09.2023 | Testimonials der „mission E“ gesucht 08. September 2023 A. Koenig vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW gehört zu den ersten zehn Botschafterinnen und Botschaftern, die der „mission E“ des Landes ein Gesicht geben.
iStock.com courtneyk Blog-Artikel 30.08.2023 | Veranstaltungsangebote für Behörden 30. August 2023 Für die Behörden der Landesverwaltung NRW hat das Kampagnenteam ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate zur „mission E“ und zum Thema der Nutzersensibilisierung entwickelt.
Unsplash Debby Hudson Blog-Artikel 15.08.2023 | 26 interaktive Intranet-Energiespartipps 15. August 2023 „Toll gemacht“ und „überzeugend gestaltet“ – die 26 Intranet-Energiespartipps für die Behörden der Landesverwaltung kommen eher unkonventionell daher, die ersten Rückmeldungen aus den Redaktionen sind aber sehr positiv.
Pixabay ulleo Blog-Artikel 19.07.2023 | Digitales Kompendium der „mission E“ 19. Juli 2023 Das Kampagnenteam hat jüngst das digitale Kompendium „Faktor Mensch“ fertiggestellt – ein Praxishandbuch mit umfassendem Hintergrundwissen und vielfältigen Erfahrungen zur Nutzersensibilisierung.
iStock.com RossHelen Blog-Artikel 30.06.2023 | Energiefachliches Pilotwebinar 30. Juni 2023 Am 29. Juni fand das energiefachliche Pilotwebinar für die Behörden des Landes statt, die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind überaus erfreulich.
Judith Geusen Blog-Artikel 23.06.2023 | Lokale Auftaktveranstaltungen 23. Juni 2023 Die ersten Multiplikatoren-Teams sind schon unterwegs und haben bereits erste eigene Auftaktveranstaltungen in Ihren Behörden und Dienststellen durchgeführt.
NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 11.05.2023 | Impressionen vom Auftakt der „mission E“ 11. Mai 2023 Hier finden Sie Fotoimpressionen vom gestrigen „Meet & Greet“ zum Auftakt der „mission E“ des Landes – mit Ministerin Mona Neubaur und rund 100 Gästen aus der Landesverwaltung.
NRW.Energy4Climate Björn Hickmann Blog-Artikel 10.05.2023 | Auftakt der „mission E“ 10. Mai 2023 Ministerin Neubaur: Wir nutzen Energiesparpotenziale und gehen weitere Schritte auf dem Weg zur klimaneutralen Landesverwaltung
Judith Geusen Blog-Artikel 14.02.2023 | Pilotseminar für das Fachpersonal des BLB NRW 14. Februar 2023 Das didaktische Fazit des Pilotseminars „Psychologie der Nutzersensibilisierung“ für Objekt- und Gebäudemanagerinnen und -manager des BLB NRW ist erfreulich.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: