Das diesjährige Netzwerktreffen für teilnehmende Einrichtungen der "mission E" findet am 7. Mai im Landesarchiv NRW in Duisburg statt. Freuen dürfen Sie sich auf inspirierende Beispiele aus der Landesverwaltung, auf Anregungen vom zentralen Kampagnenteam sowie auf viele Austauschmöglichkeiten!
Nach einem einführenden Impulsvortrag über Diskurse der Klimaschutzverzögerung sieht die Agenda unseres Treffens zwei thematische Schwerpunkte vor: Aktionen vor Ort in Zusammenhang mit unserer neuen Checkliste sowie die Planung und Durchführung von Aktionstagen. Freuen dürfen Sie sich auf Berichte aus erster Hand über Aktionen im Finanzamt Geldern, im Polizeipräsidium Essen sowie in der Bezirksregierung Arnsberg. Nicht fehlen wird viel Raum für den Austausch und die Vernetzung.
Der Start der Veranstaltung ist ab 12:30 Uhr mit dem Eintreffen vorgesehen. Das Plenum wird um 13 Uhr anfangen und nach Plan gegen 16 Uhr zu Ende gehen. Herzlich sind Sie auch am Vormittag schon eingeladen: Als Rahmenprogramm können Sie um 10:30 Uhr entweder eine Führung durch das Landesarchiv mitmachen oder das zentrale Kampagnenteam unterstützen, das Jahreshighlight für 2025 vorzubereiten: Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Gedanken und Rückmeldungen dazu!
Eine Einladung mit einem dazugehörigen Anmeldeformular erhalten die Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne persönlich oder über eigene Kolle:innen. Wenn Sie als interessierte (neue) Landeseinrichtung teilnehmen möchten, oder Themen und Anliegen platzieren möchten, kontaktieren Sie gerne das Organisationsteam über die E-Mail Adresse knlv[at]energy4climate.nrw (knlv[at]energy4climate[dot]nrw).
Wir freuen uns darauf, möglichst viele Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bei dem Netzwerktreffen begrüßen zu dürfen.
