Für die Engagierte in der Landesverwaltung stehen viele Aktionsmittel und Vorlagen zur Verfügung. Ganz einfach und unkompliziert erhalten Sie zum Beispiel Aktions- und Werbemittel, Intranet-Content oder Kurzseminare zu Energie- und Klimaschutzthemen. Doch wie sollen diese Aktionen geplant werden?
Der Königsweg für eine gute Kampagnenplanung vor Ort ist die Bildung eines "mission E"-Teams, der im Rahmen eines Seminars vor Ort für die Kampagne fit gemacht wird. Wenn dies (vorerst) nicht möglich ist, kann die Kampagne auch durch Einzelpersonen in die Wege geleitet werden.
Für engagierte Einzelpersonen bieten wir den Crashkurs „Kampagnenplanung“ an. In diesem einstündigen Online-Format erhalten Sie eine Einführung in die wichtigsten konzeptionellen Schritte zur praktischen Umsetzung der „mission E“ vor Ort.
Für all diejenigen, die die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Sensibilisierung für klimagerechtes Verhalten kennen lernen möchten, bieten wir den ebenfalls einstündigen Crashkurs „Psychologie der Nutzersensibilisierung“ an.