mission E Logo

mission E

Klimagerechtes Verhalten in der Landesverwaltung

Jahreshighlight KliX3: Über 25 Teilnehmende machen sich auf den Weg

Ein Wanderweg der durch einen Wald führt in Vogelperspektive

Die Landesverwaltung NRW nimmt ihre Vorbildfunktion wahr und will bis 2030 klimaneutral werden. Hierzu braucht es auch innerhalb der Verwaltung echte Vorbilder, die mit gutem Bespiel voran gehen – zuhause und am Arbeitsplatz. Deshalb fand gestern die Online-Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt KliX3 statt, bei dem sich über 25 Beschäftigte aus verschiedenen Ressorts der Landesverwaltung NRW zusammengeschlossen haben, um gemeinsam den individuellen Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu gehen. Die Teilnahme am Projekt soll für mehr Überblick und Fokus, aber auch Gelassenheit bei alltäglichen Entscheidungen zum Klimaschutz sorgen und dazu ermutigen, gemeinsam mit anderen die eigene Klimaschutzwirkung zu vergrößern.

„Sie wissen viel!“

In einem ersten Austausch der knapp 30 Teilnehmenden während der Auftaktveranstaltung zeigte sich, dass sich viele der Beschäftigten schon mitten auf dem Weg zur Klimaneutralität befinden. Viele gaben persönliche Erfahrungen mit veränderten klimatischen Bedingungen als Motivationsgrundlage für ihr verändertes Verhalten an. Diese „Klimamomente“ wie die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 oder die steigende Anzahl an Dürresommern gibt es immer häufiger auch in Deutschland und machen die Klimakrise für jeden von uns direkt erfahrbar. In der Veranstaltung zeigte sich zudem ein großer Erfahrungs- und Wissensschatz unter den Teilnehmenden, die ihre Lieblings-Klimatipps teilten: 

„Vorbild sein, möglichst pflanzlich ernähren, Auto stehen lassen“

„Statt neu kaufen, von Freunden/Familie leihen“

„Solarenergie nutzen, weniger weit Reisen, zero waste“.

Teilnahme jederzeit möglich

Auch wer den gestrigen Auftakt verpasst hat, kann sich jederzeit bei der KliX3-Toolbox anmelden und die Angebote des Projekts nutzen. Überregionale Auftaktveranstaltungen finden regelmäßig statt, auch können Sie an den Modulen zum Fuß- und Handabdruck jederzeit kostenfrei teilnehmen. Eine Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite von KliX3.

Darüber hinaus wird das Kampagnenteam der „mission E“ diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg begleiten, die sich einen Austausch zwischen KliX3-Teilnehmenden innerhalb der Landesverwaltung NRW wünschen. Denn nur gemeinsam macht Klimaschutz so richtig Spaß und steckt auch andere an, um Lösungen für eine gute Zukunft für alle zu finden. Wenn Sie ebenfalls Interesse an einer Beteiligung an dieser KliX3-Gruppe haben, können Sie sich hier in unsere Kontaktliste eintragen, um über unsere Angebote informiert zu werden.